Schlagwort-Archive: tuning

Black Evo Gewindefahrwerk für Audi A3 (Typ 8V)

Muss man zum Audi A3 noch etwas sagen? Die Edelvariante des VW Golf ist seit 1996 eine smarte Alternative zu Golf und Leon. Besonders als Allradmodell wird aus den Audi A3 ein kleines, feines Biest, das jederzeit zu überzeugen weiß.

Mit der aktuellen Version A3 Typ 8V hat Audi ein schönes Update dieses Fahrzeugs hingelegt. Erneut entsprechen das wohl-definierte Aussehen und die Fahrleistungen den Wünschen der Audi-Fans. Insofern ist es kein Wunder, dass sich auch der Typ 8V seit 2012 großer Beliebtheit erfreut.

Noch schöner wird es allerdings – und dafür ist Supersport da – wenn der Audi satt tiefergelegt wird. Ein tieferer Schwerpunkt der Karosserie bringt wesentliche bessere Werte bei der Fahrdynamik, ganz abgehen vom wachsenden Fahrspaß.

Tieferlegung Audi A3 (Typ 8V MQB) Gewindefahrwerk

Insofern kommt das neue Black Evolution-Gewindefahrwerk von Supersport gerade recht: Mit den neuen Gewindefahrwerk lässt sich der Audi A3 (8V) stufenlos bis zu 60/55 Millimeter absenken.

Die allgemeinen Vorteile eines Gewindefahrwerks gelten natürlich auch bei Supersport: Stufenlose Einstellung der Tieferlegung für die richtige Stance und je nach Jahreszeit oder Einsatzgebiet flexibel an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Dazu eine verbesserte Aerodynamik, weniger Nick- und Rollbewegungen der Karosserie und somit ein sichereres, schnelleres Fahren.

Hinzu kommen die positiven Eigenschaften unserer Black Evolution-Serie. Hierzu gehört der angenehme Fahrkomfort auch bei maximaler Tieferlegung, die hochwertige Beschichtung der Stoßdämpfer gegen die Elemente und das langlebige Zwei-Rohr-Dämpfersystem. So wundert er nicht, dass wir volle 2 Jahre Garantie bis 100.000 km auf unsere Gewindefahrwerke geben!

Wenn du noch nicht die Chance hattest, in einem tiefergelegten Audi A3 mit Black Evo-Fahwerk mitzufahren, versuche jemanden zu finden. Du wirst begeistert sein, wie smooth das Fahrwerk arbeitet und wieviel Komfort es selbst in der tiefsten Einstellung bietet. Hier noch kurz die Eckdaten des Gewindefahrwerks…

Tieferlegung für Audi A3 (Typ 8V):

  •  30-60 mm (Vorderachse)
  •  30-55 mm (Hinterachse)

Gewindefahrwerk erhältlich für:

  •  2T/4T/Sportback mit Mehrlenker-Hinterachse (Federbein-Ø 50 mm)
  •  2T/4T/Sportback mit Verbundlenker-Hinterachse (Federbein-Ø 50 mm)
  •  2T/4T/Sportback Quattro mit Mehrlenker-Hinterachse (Federbein-Ø 55 mm)

Preislich geht es los bei 649,95 € (inkl. MwSt./Stand Dezember 2015). Weitere Informationen zu unseren feinen Gewindefahrwerken und die Verfügbarkeit des Black Evolution für den Audi A3 (8V) kannst du einfach in unserem Tuningshop www.supersport.de nachlesen.

 

2. BMW Tuningtreffen 2015 bei Berlin vom BMW Drivers Club

Der BMW Drivers Club – La Familia Berlin lädt erneut zum Tuningtreffen ein. Nachdem es letztes Jahr in Großziethen etwas eng wurde, hielten die Jungs und Mädels 2015 Ausschau nach einem besseren Platz – den sie in Velten gefunden haben.

Velten, in Oberhavel nur wenige Kilometer nördlich von Berlin-Reinickendorf gelegen, bietet nun ausreichend Platz für alle. Noch ein Vorteil: Das Grundstück des BMW-Tuningtreffens liegt direkt neben dem neuen Hauptquartier von Supersport.

So können die Tuningfans das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und gleich noch ein paar Tuningteile shoppen. Immerhin gibt es bei Supersport von Spurverbreiterung über Sportfedern bis hin zum kompletten Black Evolution-Gewindefahrwerk jede Menge für BMW-Tuner.

Gleich in den digitalen Terminkalender eintragen und dabeisein:

  • 2. BMW Tuningtreffen 2015 bei Berlin
  • am 21./22. August 2015
  • Berliner Str. 8b in 16727 Velten

BMW-Tuningtreffen von LaFamilia Berlin 2015

Auch 2015 sind griechische Spezialitäten vom Restaurant Hippokrates dabei, ebenso Magic Donuts aus Berlin, mit den besten Donuts der Stadt. Außerdem natürlich ein Burgertruck, leckere Langos, Cocktail Mixer sowie Crêpes & Eiscreme für die Leckermäuler. Für die kleinen BMW-Fans gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken.

Das Tuning kommt beim Zusammensein und Fachsimpeln nicht zu kurz: Neben Supersport ist auch MF-Felgenveredelung am Start sowie ein Stand von Riller & Schnauck. Mal sehen, ob sie den neuen BMW M4 mitbringen werden…

Am Freitag ist Anreisetag und abends natürlich Party mit DJ angesagt. Grünflächen für Übernachtungsgäste sind vorhanden. Lasst euch also den Partyfreitag nicht entgehen. Mehr Informationen bekommst du direkt über den Facebook Event.

Am Samstag ist dann von morgens bis abends Tuning angesagt. Wie immer mit vielen Attraktionen und natürlich über 60 Pokalen in diversen Kategorien. Jetzt nur noch Route speichern und Tankgeld sparen …

Alle Überschüsse aus der Veranstaltung werden übrigens wieder dem Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin-Pankow gespendet. So dient das Tuningtreffen nicht nur dem Fun am tiefergelegten Bimmer, sondern hat auch eine Message.

Ab geht das mit deinem BMW im Tiefflug nach Velten – aus Freude am Tunen!

 

SUPERSPORT zieht in neues Firmengebäude

Es ist soweit: Nach fast 15 Jahren zieht der SUPERSPORT Tuningshop in ein neues und größeres Firmengebäude um. Mit diesem Umzug bekommen wir mehr und besser nutzbare Räumlichkeiten für unsere Tuningartikel.

Zudem reagieren wir auf die geänderten Anforderungen des Tuningmarkts, der sich seit einigen Jahren im stetigen Wandel befindet. Ab sofort lautet die neue Adresse von SUPERSPORT:

SUPERSPORT GmbH
Berliner Straße 8 D
16727 Velten
Deutschland (Brandenburg)

Das war es auch schon, denn außer unserer Anschrift ändert sich für unsere Kunden nichts. Alle Rufnummern, E-Mail-Adressen und die Öffnungszeiten bleiben gleich.

Mit dem sehr aufwändigen Umzug stellen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Übrigens: Das alte und das neue Gebäude sind nur zehn Fahrminuten voneinander entfernt – wir freuen uns auf euren Besuch!

Supersport-Tuningshop-Velten-neu

 

Neue Baseball Caps und Goodies von SUPERSPORT

Zufrieden mit dem neuen Fahrwerk von SUPERSPORT? Oder dem berühmt-berüchtigten Powersound der Auspuffanlage? Bist du Fan von unseren Federtellern, Spurverbreiterungen oder den anderen Fahrwerkskomponenten von SUPERSPORT? Dann zeig es!

Mit unserem Merchandising lässt sich das Lebensgefühl „Tuning“ ideal ausdrücken. Gerade auf Tuningtreffen und Events sind die neuen Baseball Caps ideal. Mit Snapback-Verschluss kommen die SUPERSPORT-Caps im angesagten 80er-Jahre-Retrolook.

Supersport Tuning Baseball Caps

Als Farbvarianten gibt es klassisches Schwarz mit goldgelbem Logo, Anthrazit mit leuchtend blauem Logo oder (für die tuningbegeisterten Damen) ein Cap in Pink mit weißem Logo.

Neu in unserem Sortiment sind zudem graue Tassen mit SUPERSPORT-Wappen. Ob beim Kaffee in der Werkstatt oder morgens am Frühstückstisch – die Tassen in „Cool Grey“ machen immer eine gute Figur. Aber auch Kennzeichenhalter, Banner und Airfreshener in Form unseres Wappens sind bei unseren Kunden immer gerne gesehen.

Supersport Baseball Kappe pink

Wieder im Sortiment sind die beliebten Plüschdoggys. Das Kuscheltier ist ein asiatischer Shar Pei-Hund, eine sehr friedliche und freundliche Hunderasse. Daher ist natürlich auch der Plüschdoggy äußerst zutraulich und perfekt zum Liebhaben.

Denn gerade bei Kindern kommt der SUPERSPORT-Doggy besonders gut an. Umso besser, dass die Qualität des Kuscheltier über jeden Zweifel erhaben ist. Der zertifizierte Hersteller garantiert eine sehr gute Verarbeitung und eine hohe Materialqualität.

Supersport Kuscheltier Plüschhund Doggy

Gerne legen wir der Bestellung auf Wunsch eine Kappe oder einen Duftbaum bei. Ansonsten können die SUPERSPORT-Goodies auch bequem online bestellt werden. Einfach kurz im Merchandising-Bereich in unserem Tuningshop stöbern. Viel Spaß!

 

SUPERSPORT Tuningblog feiert den 100. Blogartikel

Unser 100. Blogartikel ist online – seit Juli 2013 schreiben wir in unserem Tuningblog über Tipps, Treffen und natürlich Tuning. Zeit, einmal zurückzuschauen. Natürlich möchten wir nicht auf die letzten 99 Blogartikel zurückschauen, sondern auf SUPERSPORT und unsere zwanzigjährige Unternehmensgeschichte.

Für unsere neue Imagebroschüre 2014 hatten wir einige Wegbegleiter nach Ihrer Meinung zu SUPERSPORT befragt. Dabei kamen einige sehr interessante Gespräche zustande. Natürlich gab es auch Zeiten, wo unsere Firma nur aufgrund der äußerst günstigen Produktpreise beliebt war.

Tuningblog von Supersport - Blogartikel 100 ist online

Doch wie man an den Aussagen der folgenden Tuningspezialisten sehen kann, hat sich gerade in Bezug auf die Qualität sehr viel getan. Besonders beim Black Evolution-Gewindefahrwerk merkt man diesen Fortschritt besonders.

Aber auch die anderen Tuningprodukte – zum Beispiel unsere Abgasanlagen mit Powersound – sind in der Szene etabliert und werden für ihre Qualität geschätzt. Befragt haben wir Händler, Clubs und Tuningspezialisten. Warum setzt ihr eigentlich auf SUPERSPORT? Lest im Folgenden, was unser Unternehmen im Jahr 2014 ausmacht!

Andre Schröder, Betreiber der Tuning Community MotorScene (Deutschland)

„Für MotorScene.de bin ich die Tuningsaison über tausende Kilometer in ganz Deutschland unterwegs. Da zählt neben sportlicher Optik ganz klar die überzeugende Qualität. Im MotorScene Promo-Caddy und meinem VW Bora sind Edelstahl Gruppe-A-Anlagen verbaut. Mein Bora wird zudem mit einem Black Evolution Gewindefahrwerk sicher auf die Straße gebracht. MotorScene empfiehlt ganz klar SUPERSPORT!“

VW Bora Variant Tuning von Motorscene.de

Henning Eliasson, AMOTEK (Schweden)

“Seit 2007 arbeiten wir mit SUPERSPORT zusammen und haben immer gute Qualität erhalten. Wir sind auch mit der Kundenbetreuung und dem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden.“

BMW Freunde Rhein-Neckar e.V. (Deutschland)

„Einige Vereinsmitglieder fahren Produkte von SUPERSPORT und sind damit sehr zufrieden. Neben dem Black Evolution-Gewindefahrwerk haben wir auch Tieferlegungsfederteller und Auspuffanlagen in unseren BMWs verbaut. Hier hat sich bestätigt, dass SUPERSPORT hohe Qualität in Sachen Verarbeitung bietet. Top Material, top Passgenauigkeit, schöner dumpfer Sound. Super!“

BMW Freunde Rhein-Neckar e.V. benutzen Supersport

Martin Olaussen, Troll Tuning (Norwegen)

„Wir benutzen SUPERSPORT-Gewindefahrwerke gerne in unseren Autos. Die beste Qualität für ein cooles Fahrzeug. Das Fahrwerk ist einfach ein gutes Produkt.”

Mads G. Jensen, Auto-Butikken.dk (Dänemark)

„Ich habe auf meinem Skoda Octavia RS TDI das Black Evolution-Gewindefahrwerk installiert und eine Diesel-Abgasanlage von SUPERSPORT. Das Gewindefahrwerk bietet einen sehr guten Komfort in der höchsten Einstellung und wird sportlich-straff in der niedrigsten Einstellung. Ich kann die Höhe des Fahrzeugs in nur 20 Minuten anpassen. Zusammen mit einem offenen Luftfilter verleiht der Sportauspuff dem TDI einen vollen Sound beim Beschleunigen, wird aber angenehm zurückhaltend auf der Autobahn. Ich kann SUPERSPORT-Produkte jederzeit weiterempfehlen.“

Skoda Octavia 1Z TDI mit Diesel-Sportauspuff

Alex, Secretauto France (Frankreich)

“Wir arbeiten mit SUPERSPORT seit 2005 zusammen. Die große Produktpalette gibt es zu günstigen Preisen. Die Kundenbetreuung ist ebenfalls sehr gut, was für unsere französischen Kunden ausgesprochen wichtig ist. In unserem eigenen VW Golf 2 VR6 Turbo mit 600 PS und 700 Nm verwenden das Black Evolution-Gewindefahrwerk. Der Golf geht sehr gut mit dem Fahrwerk. Danke an SUPERSPORT für die gute Arbeit.“

Tuning von Secretauto Frankreich VW Golf2 VR6

Yann, DDN Tuning (Frankreich)

“Wir mögen die Produkte und besonders die zuverlässigen, sicheren Tieferlegungsfedern. Die Federn von SUPERSPORT sind für jedes Fahrzeug die richtige Wahl.“

Håkon Sandberg, Parts and Retards (Norwegen)

„Mit SUPERSPORT braucht man keinen schweren Freund, um das Auto tieferzulegen. Wir benutzen dafür einfach das Black Evolution-Gewindefahrwerk.“

VW Golf 2 mit Supersport Gewindefahrwerk

 

30 Jahre Seat Ibiza Tuning

Wer hätte das gedacht? Der kleine Bruder des VW Polo wird 30 Jahre alt! Wir gratulieren dem spanischen Heißblut Seat Ibiza zum 30. Geburtstag mit einem eigenen Blogartikel. Denn 30 Jahre Seat Ibiza bedeuten auch 30 Jahre Seat Ibiza-Tuning. Immerhin kommt es uns so vor, da wir ja ebenfalls schon seit über 20 Jahren in der Tuningbranche aktiv sind. Insofern hat SUPERSPORT für den kleinen Seat immer die entsprechenden Tuningprodukte angeboten. Wir können also durchaus behaupten, dass der Ibiza unser Unternehmen seit 20 Jahren begleitet – und wir den Seat Ibiza.

30 Jahre Seat Ibiza

1. Generation Seat Ibiza (1984 – 1992)

Im April 1984 startet Seat ein erfolgversprechendes neues Modell. Die recht wilde Mischung aus Karmann-Fahrgastzelle, Giugiaro-Design und Porsche-Motor klingt zwar wild, wird aber schon bald belohnt. Für jeden Ottomotor von Porsche muss Seat übrigens sieben Mark Lizenzgebühr zahlen – eine lohnenswerte Investition.

Die sechsjährige Garantie gegen Durchrostung schafft Mitte der achtziger Jahre Vertrauen. Nach vier Jahren schon wird Ibiza Nummer 500.000 produziert. Besonders auffällig: Die Rückleuchten in den Farben der spanischen Flagge. Man war eben stolz auf diesen iberischen Kleinwagen, der sich innerhalb kürzester Zeit in ganz Europa etablierte.

Seat Ibiza (021A) 1. Generation Youngtimer

2. Generation Seat Ibiza (1993 – 2001)

Der Autor dieser Zeilen erinnert sich noch daran, wie Mitschüler Stefan zum Abitur einen Seat Ibiza GTI bekam. Was für ein Geschoss! Die Power aus zwei Litern Hubraum, 150 PS und eine äußerst direkte Lenkung sorgten für Begeisterung unter den männlichen Mitschülern. Spätestens in der zweiten Generation wurde nämlich das sportliche Gen von Seat intensiver ausgelebt.

Auch die erstmals erhältlichen Cupra-Modelle ab und Erfolge im internationalen Rallyesport bauten das sportliche Image aus. Natürlich wieder mit einer ansprechenden Silhouette von Giorgio Giugiaro, erreichte der Ibiza 6K die Zwei-Millionen-Marke bereits 1999. Vielleicht lag es aber auch daran, dass jetzt alle technischen Komponenten von Konzernmutter Volkswagen stammten.

Seat Ibiza 6K Rallye Sport Tuning

3. Generation Seat Ibiza (2002 – 2007)

Ab 2002 wird der Ibiza größer, wirkt kraftvoller und tritt mit einem gestärkten Selbstbewusstsein auf. Immerhin ist er das erfolgreichste Modell des spanischen Autobauers. Mit 3,95 Metern Länge hat der Ibiza 6L schließlich eine Außenlänge wie der VW Golf 3 erreicht.

Basierend auf dem VW Polo 9N, bekommt der Ibiza die zuverlässige Motorenpalette des Polo-Bruders spendiert. Im Sondermodell Cupra mit 1.8 Turbo begeistert der Seat mit 180 munteren Pferdchen. So wird auch die dritte Generation ein voller Erfolg und in Großbritannien zum „Auto des Jahres 2003“ gewählt.

Seat Ibiza 6L Tieferlegung mit Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk

4. Generation Seat Ibiza (2008 – 2012)

Wie bei allen Herstellern wird auch beim Ibiza die Produktdiversifizierung vorangetrieben. Soll heißen, vom Modell Ibiza gibt es nun auch andere Karosserievarianten wie die Kombiversion Ibiza ST (ab 2009) oder das Sportcoupé. Das Erfolgsmodell entwickelt sich langsam zu einer eigenen Produktfamilie.

Den Verkäufen kommt das nur entgegen: Mit der bewährten VAG-Qualität und einem red dot-prämierten Design erreicht der Ibiza wieder klar die Zielgruppe. Dennoch leidet auch Seat unter der Weltwirtschaftskrise, so dass der Umsatz des Typs 6J insgesamt rückläufig ist. Wohl deshalb entscheidet man sich, eine günstige Ausstattungsvariante namens Ibiza SC für 10.990 Euro anzubieten.

Seit 2012 nun ist der Ibiza in fünfter Generation auf dem Markt, wobei die vierte Modellreihe eher einem großen Facelift unterzogen wurde. Auffällig ist die geänderte Front mit scharf geschnittenen Scheinwerfern wie bei Seat Leon 5F. Nach einer kurzen Auszeit ist seit 2013 auch wieder das Cupra-Modell erhältlich.

Seat Ibiza (6J) Tieferlegung mit Supersport Sportfahrwerk

Tieferlegung Seat Ibiza 6J mit Supersport Sportfahrwerk

Seat Ibiza Tuning von SUPERSPORT

Für die Modellreihen Ibiza 6K, 6L und die aktuellen 6J hat SUPERSPORT Tieferlegungsfedern und Sportfahrwerke im Sortiment. Je nach Wunsch kann so eine Tieferlegung um bis zu 60/40 Millimeter erzielt werden. Für den Ibiza 6J sind drei Tieferlegungsraten  mit 20, 30 oder 45 Millimetern erhältlich.

Sportfedern und Sportfahrwerk sorgen für einen tieferen Schwerpunkt und somit ein besseres Beschleunigungs-, Brems- und Kurvenverhalten. Die Federn sind auf die jeweilige Achslast abgestimmt, so dass das Ansprechverhalten sehr fein ist und sich beim Einfedern zunehmend progressiv verhält. Das macht das Fahrverhalten wesentlich sportlicher und natürlich auch mehr Spaß.

Die Bilder zeigen einen Seat Ibiza (6J) eines Kunden, der sich für das Ibiza-Sportfahrwerk mit 45 Millimetern Absenkung entscheiden hat. Durch den Vorher-Nachher-Vergleich kann man gut sehen, wie sich die Tieferlegung auch optisch bemerkbar macht. Das Fahrzeug wirkt dynamischer und sportlicher.

Noch tiefer geht es mit dem SUPERSPORT-Gewindefahrwerk. Das Fahrwerk der Black Evolution-Serie bringt bis zu 65 Millimeter Tieferlegung. Erhältlich ist das Gewindefahrwerk für Ibiza 6K, 6L sowie 6L1 und den 6J. Für das Fahrwerk aus deutscher Produktion geben wir eine Garantie von zwei Jahren.

Neben den hochwertigen Materialien, der sehr guten Verarbeitung und der Zuverlässigkeit überzeugt das Black Evolution-Fahrwerk mit einem sportlich-komfortablen Fahrverhalten. Das Handling wird zwar sportlich, aber eben auch auf längeren Strecken bleibt der Ibiza gut fahrbar, ohne zu hart zu sein.

Wir gratulieren Seat zum 30. Geburtstag des Erfolgsmodells und hoffen, dass wir noch viele weitere Jahre mit dem schicken Spanier erleben dürfen. Denn eines steht fest – ohne den Ibiza würde dem Kleinwagensegment eine spannende Facette fehlen. Herzlichen Glückwunsch!